1970 patentierte SORG die revolutionäre vertikale Glasschmelzwanne VSM® mit seiner charakteristischen kreisförmigen Drehdecke. Damals konnte niemand ahnen, welche großartige Zukunft dem VSM® bevorstand, aber die Technologie, die zur Transformation der nachhaltigen Glasschmelze beitrug, ist bis heute unübertroffen.
Die Zahlen sprechen für sich: Seit seiner Markteinführung hat SORG weltweit über 110 dieser Anlagen geliefert, davon allein mehr als 50 seit dem Jahr 2000.
Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: Im Jahr 2025 und bis ins Jahr 2026 hinein wurden sieben VSM®-Anlagen auf drei Kontinenten in Betrieb genommen oder stehen kurz vor der Inbetriebnahme. Diese VSM®-Anlagen decken einen Leistungsbereich von 50 bis 200 tpd ab und produzieren eine breite Palette von Produkten: von Behälterglas, Flakons und elektrischen Isolatoren bis hin zu Isolierfasern, Mikrofasern und Natriumsilikat.
Diese Zahlen und die Bandbreite der Anwendungsmöglichkeiten beweisen, dass der vollelektrische VSM® dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung mehr als nur eine revolutionäre nachhaltige Technologie ist, sondern auch eine evolutionäre.
Angesichts der Herausforderungen, vor denen die Glasindustrie steht, und des langjährigen Engagements von SORG für Innovation wird der VSM® auch weiterhin eine Vorreiterrolle einnehmen und die Grenzen einer modernen, nachhaltigen Industrie erweitern.